Manchmal kann es vorkommen, dass eine Zeichnung geöffnet wird, die benutzerdefinierte Objekte enthält. Wenn die entsprechende Programmierung zu den benutzerdefinierten Objekten fehlt, dann werden diese so sogenannte Proxy-Objekte. In den meisten Fällen hat dieses wenn überhaupt keine oder nur sehr geringe Auswirkungen auf die Zeichnung.
Wenn Proxy-Objekte erkannt werden, erscheint üblicherweise ein Fenster mit dem Namen Proxy-Information:

Wenn dieses Fenster bei jedem Öffnen der Zeichnung angezeigt wird, kann das störend für den Arbeitsablauf sein. Das Fenster kann jedoch mit der AutoCAD Systemvariable PROXYNOTICE ausgeschaltet werden.
Um die Anzeige der Proxy-Information dauerhaft zu unterbinden, muss der Wert der PROXYNOTICE auf 0 gestellt werden:

Damit wird das Fenster der Proxy-Information zukünftig nicht mehr angezeigt.

Über den Autor
Jens Mueller ist der Erfinder und Chefentwickler von AutoSTAGE, der CAD-Anwendung für die Planung von Messen- und Veranstaltungen auf
AutoCAD-Basis. Zuvor hat er als Fachplaner, technischer Leiter, Licht-Operator und Beleuchter für optimales Licht auf den Bühnen
dieser Welt gesorgt. Neben seiner kreativen Entwicklerarbeit verreist er gerne mit der Familie, macht Sport oder entspannt beim Lesen.