Administratoren von größeren Computer-Netzwerken mit mehreren Anwendern wollen unter Umständen die Anwendung bei der Erst- und/oder Update-Installation mit einem
automatisierten Workflow installieren.
Sie können alle AutoSTAGE Installationsprogramme auch im stillen Modus ausführen, wenn z. B. die Bereitstellung eines Updates mit einem
automatisierten Script bei der Windows-Anmeldung erfolgen soll.
Ab Version 2.3.18 verwenden wir den EasyInstall- und EasyUpdate-Mechanismus zur Installation und Aktualisierung aller Komponenten von AutoSTAGE 20xx und AutoSTAGE App. Mit EasyInstall und EasyUpdate ist es für den Administrator noch einfacher, die Installation bzw. das Update von AutoSTAGE auszuführen.
Im Folgenden finden Sie einen detailierten Ablauf für das automatisierte Ausrollen von Installationen und Updates von AutoSTAGE 20xx und AutoSTAGE App. Dieses Beispiel wird anhand von AutoSTAGE App demonstriert, für AutoSTAGE 20xx gilt der gleiche Workflow, jedoch mit entsprechend anderen EasyInstall- und EasyUpdate-Dateien (sehen Sie dazu die Anleitungen zur Installation).
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Probleme mit diesem Workflow haben!
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung!
Jedes der beiden Szenarien lädt automatisch die entsprechenden Installationsdaten herunter und installiert diese. Bei dem Installations-Szenario werden deutlich mehr Daten bewegt als bei einem Update-Szenario.
Bei EasyInstall werden für AutoSTAGE 20xx der Anwendungsinstaller und die Symboldatenbank installiert. Zusammen haben diese beiden Installer eine ungefähre Dateigröße von 3,6GB.
Bei EasyUpdate für AutoSTAGE 20xx werden nur die wesentlichen Änderungen bei der Anwendung aktualisiert. Die Dateigröße des Update-Bundles hat weniger als 10% des vollen Anwendungsinstallers. Bei der Symboldatenbank werden nur die Änderung bzw. Ergänzungen zur letzten Nebennummer der Programmversion (siehe Version) ausgeliefert. Das Update der Symboldatenbank ist in der Regel maximal 100MB groß, meistens jedoch deutlich darunter. Die beiden Installer für das Update haben in der Regel zusammen eine Dateigröße, die (unter Umständen auch deutlich) kleiner als 250MB ist.
Der Anwendungsinstaller für AutoSTAGE App ist bei EasyInstall und EasyUpdate genau der gleiche und hat eine Dateigröße von ca. 230MB.
Bei EasyInstall für AutoSTAGE App wird der Anwendungsinstaller und die komplette Symboldatenbank mit ca. 2GB Dateingröße installiert. Zusammen haben diese beiden Installer eine ungefähre Dateigröße von 2,3GB.
Bei EasyUpdate für AutoSTAGE App werden nur die Änderung bzw. Ergänzungen zur letzten Nebennummer der Programmversion (siehe Version) ausgeliefert. Das Update der Symboldatenbank ist in der Regel maximal 100MB groß, meistens jedoch deutlich darunter. Die beiden Installer für das Update haben in der Regel zusammen eine Dateigröße, die (unter Umständen auch deutlich) kleiner als 330MB ist.
Laden Sie zuerst die Update-Anwendung (AuStUpdate.exe) herunter und speichern Sie diese in einem Pfad, der von allen Rechnern gefunden werden kann, auf denen AutoSTAGE installiert werden soll. Dieses ist der Installationspfad.
Wenn Sie die Anwendung komplett installieren wollen, dann werden die Installationsdateien für die Komplett-Installation benötigt.
Öffnen Sie eine Windows Eingabeaufforderung und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die AuStUpdate.exe liegt. Starten Sie den Download durch folgende Eingabe:
austupdate.exe austeasyinstall ACAD2022
Folgende Zielplattformen können als Parameter verwendet werden:
Die benötigten Installationsdateien werden heruntergeladen und im Windows Download-Ordner gespeichert. Nach dem Abschluss des Downloads kann die Installation gestartet werden. Hier auf Nein klicken, da an dieser Stelle keine Installation erfolgen soll.
Verschieben die die beiden heruntergeladenen Dateien in den Installationspfad.
Wenn Sie nur ein Update für die Anwendung installieren wollen, dann werden die Installationsdateien für die Update-Installation benötigt.
Öffnen Sie eine Windows Eingabeaufforderung und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die AuStUpdate.exe liegt. Starten Sie den Download durch folgende Eingabe:
austupdate.exe austeasyupdate ACAD2022
Folgende Zielplattformen können als Parameter verwendet werden:
Die benötigten Installationsdateien werden heruntergeladen und im Windows Download-Ordner gespeichert. Nach dem Abschluss des Downloads kann die Installation gestartet werden. Hier auf Nein klicken, da an dieser Stelle keine Installation erfolgen soll.
Verschieben die die beiden heruntergeladenen Dateien in den Installationspfad.
Die Installationsdateien liegen nun in dem Installationspfad, der auf allen Rechnern, auf denen AutoSTAGE installiert werden soll, bekannt sein muss. Abschließend wird AuStUpdate.exe zur Installation der Installationsdateien aus dem Installationspfad gestartet. Dieses kann zum Beispiel in einer Batch-Datei beim Hochfahren eines Rechner erfolgen.
Öffnen Sie eine Windows Eingabeaufforderung als Administrator und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die AuStUpdate.exe und die Installationsdateien liegen. Starten Sie die Installation durch aufrufen der AuStUpdate.exe mit folgenden Parametern:
austupdate.exe austeasyinstall <plattform> SOURCE_<installationspfad>
Zum Beispiel:
austupdate.exe austeasyinstall ACAD2022 SOURCE_D:\Software?NEU\Installationen\AutoSTAGE
Wichtig! Der Aufruf von AuStUpdate.exe muss bei der Installation mit Administrator-Rechten erfolgen.
Wichtig! Wenn im Installationspfad Leerzeichen vorhanden sind, dann müssen diese durch ein Fragezeichen (?) ersetzt werden.
Durch den Parameter SOURCE_<installationspfad> wird die Quelle für die Installation angegeben. Mit dem SILENT Parameter wird die stille Installation ohne Abfragen an den Anwender durchgeführt.
Die stille Installation ist abgeschlossen, wenn das Installationsfenster geschlossen wird.
Beim nächsten Öffnen der Anwendung wird die Installation in der Anwendung automatisch abgeschlossen.
Öffnen Sie eine Windows Eingabeaufforderung als Administrator und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die AuStUpdate.exe und die Installationsdateien liegen. Starten Sie die Installation durch aufrufen der AuStUpdate.exe mit folgenden Parametern:
austupdate.exe austeasyupdate <plattform> SOURCE_<installationspfad>
Zum Beispiel:
austupdate.exe austeasyupdate ACAD2022 SOURCE_D:\Software?NEU\Installationen\AutoSTAGE
Wichtig! Der Aufruf von AuStUpdate.exe muss bei der Installation mit Administrator-Rechten erfolgen.
Wichtig! Wenn im Installationspfad Leerzeichen vorhanden sind, dann müssen diese durch ein Fragezeichen (?) ersetzt werden.
Durch den Parameter SOURCE_<installationspfad> wird die Quelle für die Installation angegeben. Mit dem SILENT Parameter wird die stille Installation ohne Abfragen an den Anwender durchgeführt.
Die stille Installation ist abgeschlossen, wenn das Installationsfenster geschlossen wird.
Beim nächsten Öffnen der Anwendung wird die Installation in der Anwendung automatisch abgeschlossen.
Die AuStUpdate.exe kann auch in einer Batch-Datei über die PowerShell aufgerufen werden. Der Aufruf könnte dann ungefähr so aussehen:
Powershell -Command "& { Start-Process
-FilePath
""""<path-to-exe>\AuStUpdate.exe""""
-ArgumentList
AuStEasyInstall,ACAD2022,SOURCE_<path-to-source-files>
-verb RunAs}"