Beim Erzeugen eines neues Layouts erzeugt AutoCAD automatisch auch immer ein Ansichtsfenster, welches üblicherweise den Inhalt des Modelbereichs anzeigt.
Diese automatische Erzeugung des Ansichtsfensters kann unter Umständen nicht gewünscht sein. Das so erzeugte Layout wird sehr wahrscheinlich nicht die geeignete Größe und Position auf dem Layout haben. Für die weitere Arbeit müsste das Ansichtsfenster also verschoben und/oder in der Größe geändert oder schlichtweg gelöscht und neue erzeugt werden.
Die automatische Erzeugung des Ansichtsfensters kann über die OPTIONEN im Reiter Anzeige in der Gruppe Layout-Elemente ein- und ausgeschaltet werden:
Alternativ kann auch im Modelbereich der Befehl LAYOUTCREATEVIEWPORT gestartet werden. Dort kann als Befehlsoption EIN oder AUS gewählt werden. Dieses entspricht dem Schalter im Optionen-Dialog (siehe oben).
Wenn die Option Ansichtsfenster in neuen Layouts erstellen ausgeschaltet ist, dann wird kein Ansichtsfenster bei der Erstellung eines neuen Layouts erzeugt:

Über den Autor
Jens Mueller ist der Erfinder und Chefentwickler von AutoSTAGE, der CAD-Anwendung für die Planung von Messen- und Veranstaltungen auf
AutoCAD-Basis. Zuvor hat er als Fachplaner, technischer Leiter, Licht-Operator und Beleuchter für optimales Licht auf den Bühnen
dieser Welt gesorgt. Neben seiner kreativen Entwicklerarbeit verreist er gerne mit der Familie, macht Sport oder entspannt beim Lesen.