AutoSTAGE 2021 ist unser Komplettpaket, welches auf der neuesten Autodesk
AutoCAD® OEM Technologie basiert. Im Gegensatz zu AutoSTAGE App, unserem Plug-In für eine reguläre
AutoCAD Version, wird für AutoSTAGE 2021 keine zusätzliche bzw. separate Software benötigt.
Da AutoSTAGE 2021 auf Autodesk AutoCAD® OEM Technologie basiert, kann mit AutoSTAGE 2021 (fast) alles gemacht werden, was mit einer normalen AutoCAD-Version ebenfalls möglich ist. Dazu gehört natürlich auch das Erstellen, Bearbeiten und Verwenden von Blöcken. In diesem Artikel zeige ich, was neben den normalen CAD-Funktionen von AutoCAD zusätzlich im Umgang mit Blöcken möglich ist. Eine allgemeine Einführung zu Blöcke gibt es z. B. hier: Autodesk Knowledge Network: Blöcke.
Die Blöcke in einer Zeichnung können mit dem STARTER Count (Befehl ASSC) gezählt werden. Dabei kann der Anwender auswählen, ob alle Blöcke in der Zeichnung, eine Auswahl von Blöcken, Blöcke von einem oder mehreren Layern gezählt werden.

Sobald die Blöcke in der Liste erfasst sind, kann eine Legende mit einer Voransicht der Blöcke in die Zeichnung eingefügt werden. Dabei kann ausgewählt werden, ob die Legende selber als Block erstellt wird oder ob die einzelnen Elemente der Legende direkt in die Zeichnung eingefügt wird. Die Legende kann jederzeit nach den eigenen Bedüfnissen nach dem Einfügen angepasst werden.

Neben der "klassischen" Legende kann zusätzlich bzw. ergänzend auch die Tabelle der STARTER Count Palette als Tabelle in die Zeichnung eingefügt werden. Auch hier kann ausgewählt werden, ob die Tabelle selber als Block erstellt wird oder ob diese direkt in die Zeichnung eingefügt wird. Die Tabelle kann jederzeit nach den eigenen Bedüfnissen nach dem Einfügen angepasst werden.

Die Ansicht der Spalten kann in der STARTER Count Palette über die Ansicht bearbeitet werden. Damit kann dann z. B. eine Legende mit weniger Informationen, z. B. nur den Blocknamen, erstellt werden.


Über den Autor
Jens Mueller ist der Erfinder und Chefentwickler von AutoSTAGE, der CAD-Anwendung für die Planung von Messen- und Veranstaltungen auf
AutoCAD-Basis. Zuvor hat er als Fachplaner, technischer Leiter, Licht-Operator und Beleuchter für optimales Licht auf den Bühnen
dieser Welt gesorgt. Neben seiner kreativen Entwicklerarbeit verreist er gerne mit der Familie, macht Sport oder entspannt beim Lesen.