Beim Anlegen von Messe- und Standflächen mit AutoSTAGE Fairground können Standformen entstehen, bei denen der Text durch die automatische Text-Positionierung an einer Stelle angezeigt wird, bei der z. B. Texte von Nachbarflächen verdeckt werden:

Die nicht rechteckige Form der Standfläche B31 bewirkt, das die Anzeige des Textes unschön aussieht und ebenfalls die Texte der Nachbarfläche behindert. In diesem Artikel erklären wir, wie mit wenigen Mausklicks der verschobene Text an eine bessere Position gebracht und damit die Störung beseitigt werden kann.
Hier hatten wir über flexible Textpositionen bei AutoSTAGE Fairground Messe- und Standfläche gesprochen. In diesem Artikel, bzw. für das oben verwendete Beispiel, verwenden wir den P1-Modus, um den Text an einer Stelle zu positionieren, so dass dieser eindeutig der Fläche zuzuordnen ist.
Dazu starten wir den Befehl ASFGP1 mit der Option 1 (für Einzelauswahl) und wählen den Text oder die Umrandung der Fläche mit dem Cursor aus. Nach der Auswahl der Fläche muss der Befehl mit der ESC-Taste beendet werden.

Im nächsten Schritt muss die Fläche selektiert werden. Anhand der Griffe am Text der Fläche lässt sich erkennen, dass sich diese nun im P1-Modus befindet (im P0-Modus gibt es keine Griffe an den Texten). Über die Griffe kann nun die Position der Texte verschoben werden.

Über die Griffe kann sowohl der Ausstellername als auch die Flächengröße verschoben werden. Nach dem Verschieben sieht die Ansicht der Fläche wesentlich sauberer aus und es gibt keine Störungen mehr bei Nachbarflächen.

Fazit
Mit den flexiblen Möglichkeiten des P1-Modus lassen sich Überlappungen von Texten bei nicht rechteckigen Messe- und Standflächen sehr schnell beseitigen.

Über den Autor
Jens Mueller ist der Erfinder und Chefentwickler von AutoSTAGE, der CAD-Anwendung für die Planung von Messen- und Veranstaltungen auf
AutoCAD-Basis. Zuvor hat er als Fachplaner, technischer Leiter, Licht-Operator und Beleuchter für optimales Licht auf den Bühnen
dieser Welt gesorgt. Neben seiner kreativen Entwicklerarbeit verreist er gerne mit der Familie, macht Sport oder entspannt beim Lesen.